Beschreibung:
Um 1200 wurde die Dorfkirche in Wust erbaut. Der spätromanische Backsteinbau ist eine sogenannte Saalkirche, der hohe Fachwerkturm sowie der Altar stammen aus der Barockzeit. Im Inneren solltest du unbedingt nach oben sehen: Highlight ist eine Kassettendecke mit flämischer Ölmalerei aus dem Jahr 1665.
In der Apsis der Kirche befindet sich die Gruft der Familie von Katte, die lange Besitzer der Kirche waren. Tragisch ist besonders die Geschichte des Leutnants Hans Hermann von Katte, der ein langjähriger Jugendfreund von Friedrich dem Großen war. Katte verhalf ihm zur Flucht nach Frankreich und wurde dafür im Alter von nur 26 Jahren enthauptet.
Deutlich mehr Glück hatte die Kirche selbst. Ab 1930 verfiel sie nach und nach und sollte 1970 eigentlich aufgegeben werden. Doch dank des Einsatzes der Kirchengemeinde und der Dorfbevölkerung wurde sie von 1978 bis 1981 gerettet und wiederhergestellt. Heute ist sie Teil des Netzwerks Straße der Romanik
und eine Station auf der Kirchenroute Altmark.
Link: https://pano.erlebnisland.de/player/?pano_dir=wust-fischbeck/dorfkirche_wust/_tvsa
Link: https://www.straßederromanik.de
Link: https://www.altmark.de/urlaub-in-der-altmark/kultur/kirchen-kloester/#cat=Kirche&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-openState-,sb-sortedBy-0&zc=9.,12.09595,47.80024