Beschreibung:
Das zweigeschossige Gebäude Schloßfreiheit 5 ist das älteste erhaltene Wohnhaus von Tangermünde, erbaut um 1543 von den Brüdern Peter und Georg Krull. Seit 1998 befindet sich hier das Burgmuseum. Schon der Bau ist besonders: Während das Erdgeschoss in massiver Backsteinbauweise errichtet wurde, stammt das Fachwerk-Obergeschoss aus dem 17. Jahrhundert.
Im überwiegend original erhaltenen Gebäudeinneren erwartet dich eine ständige Ausstellung. Sie dokumentiert in vier Räumen die Geschichte der Tangermünder Burg als landesherrliche Residenz und ihre Vorrangstellung unter Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert. Darüber hinaus wird die Entwicklung als brandenburg-preußisches Amt vom 16. bis 19. Jahrhundert erklärt.
Extra-Tipp: Achte beim Verlassen des Museums auf das aus Backsteinen gebaute Sitznischenportal am Eingang. An den Konsolen befinden sich zwei Rundmedaillons mit den Brustreliefs der beiden Erbauer.