Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Dorfkirche Miesterhorst

In der Mitte des 18. Jhd wurde die schöne Fachwerkkirche von Miesterhorst errichtet. Sehenswert sind die fünf Buntglasfenster, die dem Kirchlein ein mystisches Inneres verleihen.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Breite Straße 12 in 39649 Hansestadt Gardelegen +49 (0) 3907 42266 touristinfo@gardelegen.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Dorfkirche Miesterhorst

Die schöne Fachwerkkirche des Ortsteils Miesterhorst stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Backsteinturm wurde in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Stil der Neuen Sachlichkeit auf den Fundamenten des baufällig gewordenen Vorgängers errichtet. Damit ist er einer der in der Region selten anzutreffenden baulichen Zeugen dieser Stilepoche. Die barocke Ausstattung des Gotteshauses ist denkbar einfach gehalten. Besonders stilvoll ist der Kanzelaltar aus den Anfängen des 18. Jahrhunderts. Die Orgel wurde, wie jene in Mieste von der anhaltischen Orgelbauerfamilie Rühlmann im frühen 20. Jahrhundert für Miesterhorst eingerichtet. Eigentlicher kunsthistorischer Höhepunkt der Kirche von Miesterhorst sind ihre fünf Buntglasfesnster, die dem Kircheninneren ein fast mystisches Gepräge geben, sowie die Glasgemälde mit Apostelmotiven. Sie wurden in den späten 1920er Jahren vom namhaften Berliner Künstler Carl Busch geschaffen. 

Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.

Die Kirche liegt am Altmärkischen Reformationsradweg.