Beschreibung:
Die Marienkirche ist im Ursprung ein spätromanischer Backsteinbau. Baumeister verschiedener Epochen gaben ihr das heutige Aussehen. Die erste kleinere Kirche entstand um 1200. Im 13. Jahrhundert wurde die Kirche zu einer fünfschiffigen Hallenkirche umgebaut. 1492, mit der Berufung Bartholomäus Rieseberg zum Pfarrer hält die Reformation Einzug. Rieseberg sorgte auch für die Instandsetzung der Kirche und die Anschaffung einer neuen Orgel. Die Besichtigung der Marienkirche ist in den Monaten Mai bis September von 11:00 - 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung möglich.
Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.
Die Kirche liegt am Altmärkischen Reformationsradweg.