Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Dorfkirche Estedt

Bereits zu ihrer Entstehungszeit im 12. Jahrhundert galt die Feldsteinkirche als Landmarke und wird mehrfach in Urkunden erwähnt. Sie ist eine der seltenen Wehrkirchen der Altmark.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Dorfstraße 17 in 39649 Hansestadt Gardelegen +49 (0) 3907 42266 touristinfo@gardelegen.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Dorfkirche Estedt

Bereits zu seiner Entstehung in spätromanischer Zeit galt der heute von einer goldenen Kugel gekrönte Turm der Estedter Feldsteinkirche als Landmarke und wurde mehrfach in Urkunden erwähnt. Die Wehrkirche, eine der wenigen ihrer Art in der Region, ist in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten. Die drei umfassenden Restaurierungen der Kirche wurden – nicht immer üblich – mit großer Behutsamkeit hinsichtlich der historischen Bausubstanz vorgenommen. Authentische Zeugen aus der Spätromanik sind das vermauerte Rundbogenportal an der Nord- und zwei Lichtschlitze an der Südseite des Gotteshauses. Zur Ausstattung der Estedter Kirche gehören einige kunsthistorisch bedeutsame Stücke, so die Barockkanzel mit ihrem reichen Schnitzwerk. Sie ist eine Stiftung derer von Alvensleben, worauf das Familienwappen am Kanzelfuß hinweist. Aus der selben Zeit stammt der freundliche Engel über dem Taufstein. Zeugnisse handwerklicher Meisterschaft sind ein Kelch aus dem Jahre 1578 und das Chorgestühl von 1622.

Diese Kirche ist ein Teil des Projektes "Kirchen und Klöster der Altmark" und in der Tour "Radtour zu altmärkischen Dorfkirchen & Gartenschönheiten" abgebildet.

Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.

Die Kirche liegt am Altmärkischen Reformationsradweg.