Beschreibung:
Das Tangermünder Rathaus gehört zu den schönsten Bauwerken norddeutscher Backsteingotik. Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen kannst du dich im Stadtgeschichtlichen Museum über die Entwicklung der Stadt und ihre besondere Prägung durch das Leben am Fluss informieren.
Neben der Geschichte der Schifffahrt und der Tangermünder Industrie ist der große Stadtbrand von 1617 ein Schwerpunktthema der Ausstellung. Mit ihm ist ein besonderes Frauen-Schicksal verknüpft: Grete Minde wurde zum Opfer von Intrigen, Verleumdung und einer voreingenommenen Justiz. Als vermeintliche Brandstifterin wurde sie am 22. März 1619 qualvoll auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Ihre im Museum einsehbare Prozessakte spricht eine besonders grausame Sprache.
Ein Stadtmodell zeigt dir, wie die Stadt um 1640 aussah. Sonderausstellungen ergänzen von Zeit zu Zeit die ständige Sammlung.