Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Dorfkirche Büste

Im Nordwesten der Dorflage, auf d. höchsten Erhebung steht d. alte Feldsteinkirche. Der dreiteiliger Bau mit Westturm, Kirchenschiff und eingezogenem Chor wurde im 13. Jh. erbaut.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Dorfstraße in 39629 Bismark (Altmark) OT Büste Melanie Blauert: +49 (0) 176 82474694; Einheitsgem kontakt@stadt-bismark.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Dorfkirche Büste
Das Feldsteinmauerwerk ist sorgfältig ausgeführt. Im Chorbereich (Südseite) ist eine bauzeitliche „Priester-Pforte“. Ein Dachreiter wurde 1582 auf dem Kirchturm errichtet. An der Südseite des Turmes befindet sich eine abgewinkelte Zugangspforte in 6 m Höhe. Die Turmgeschosse sind mit Findlingtonne überwölbt. Im Mittelbereich gibt es einen Treppenaufgang in der Wandstärke. Umfangreiche Restaurationen im 19. Jh. führten zu Veränderungen der Dächer von Schiff und Chor sowie zu veränderten Fenstern und der Eingangspforte. Der Innenraum wurde im 20.Jh. umfangreich erneuert. Von der Ausstattung besonders erwähnenswert ist der pokalförmige Taufstein von 1521 und eine Kanzelträgerfigur (Moses), die heute vor dem modernen Lesepult steht. Unter dem Chor befindet sich eine tonnengewölbte, geschlossene Gruft (Grablage derer von Jeetze). Verschiedene Grabplatten der Familie von Jeetze befinden sich noch in der (ehem.) Bahrenkammer.