Beschreibung:
Nur das Fundament eines Sendemastes erinnert heute noch daran, dass bei Altmersleben einst der größte Längstwellensender der Welt betrieben wurde. Die Kriegsmarine konnte damit Kontakt zu Schiffen und U-Booten in mehr als 10.000 Kilometer Entfernung aufnehmen. Drei riesige, symmetrisch angeordnete Schirmantennen, jeweils mit einem mehr als 200 Meter hohen Mast in der Mitte, mussten dafür gebaut werden.
Auf dem 270 Hektar großen Gelände entstand nach Kriegsende zunächst ein Kriegsgefangenenlager. Wenig später ließen die Sowjets die gesamte Sendeanlage demontieren, um sie in Nischni Nowgorod wieder aufzubauen. Die Gebäude in Altmersleben wurden gesprengt, heute wird die Fläche landwirtschaftlich genutzt. Die Geschichte von „Goliath“ erzählt das Heimatmuseum „Altes Wachhaus“ im nahen Kalbe (Milde).