Beschreibung:
Das Schloss war Teil eines größeren Ritterguts. Im Stil der Neorenaissance wurde es erst 1875 wieder aufgebaut. Nach der Flucht der Eigentümerfamilie im Jahr 1945 wurde es als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge, als Supermarkt und Jungendclub genutzt. Es wurde in den 1990er Jahren renoviert und
Nach der Flucht der Eigentümerfamilie 1945 diente es unter anderem der Unterbringung von Kriegsflüchtlingen, als Kindertagesstätte, als Supermarkt und Jugendclub. Von 1995 bis 2014 befand sich darin ein Restaurant mit Gästezimmern. Die Außenstelle des Standesamtes Osterburg im Schloss wurde ebenfalls aufgegeben.