Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Historischer Stadtkern

Tangermünde: Hansestadt und Kaiserstadt an der Elbe

Die Kaiserstadt und Hansestadt Tangermünde an der Elbe gilt als "schönste Kleinstadt Deutschlands". Die gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter  wird von einer Stadtmauer umgeben. 

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Markt 2 in 39590 Tangermünde +49 (0)39322 22393 Zur Webseite Vistenkarte speichern

Schon die Stadtmauer, die auf der Elbseite besonders beeindruckend wirkt, zeigt uns, daß die Hansestadt Tangermünde etwas Besonderes ist. Die Stadttürme sind großartige Zeugnisse der norddeutschen Backsteingotik und der Blütezeit der Hanse im 15. Jahrhundert. Das gotische Rathaus zählt zu den bedeutesten Profanbauten der Backsteingotik. In der Hansezeit wurde die Kirche St. Stephan zur gotischen Hallenkirche umgebaut.  Mit seiner Scherer-Orgel beherbergt due Kirche eine der zehn wertvollsten historischen Orgeln Europas. Aus dem 12. Jahrhundert stammt die St. Nicolaikirche, die heutige „Zecherei St. Nicolai“. Die Salzkirche, die ehemalige Elisabethkapelle, dient als Galerie und Veranstaltungsort. In Tangermünde findet man noch heute eine Vielzahl von Fachwerkhäusern und historischen Bauten, die Hansestadt verdient Ihren Besuch.

Die vielfältige und ausgezeichnetet Gastronomie lässt keine Wünsche offen.


Im 14. Jahrhundert stieg Tangermünde sogar zur kaiserlichen Residenzstadt auf, was sich heute noch in dem Namen Kaiserstadt wiederspiegelt.