Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Freibad

Erlebnisbad Hansestadt Gardelegen

Auf 3,3 ha bietet das Freibad Platz für einen großzügigen Liegebereich und natürlich Bade– und Schwimmbecken mit Großwasserrutsche, Wasserpilz, Wildbach und anderen Attraktionen.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Magdeburger Landstraße 20 in 39638 Gardelegen +49 (0) 3907 42266 touristinfo@gardelegen.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Erlebnisbad Hansestadt Gardelegen

Aus Anlass der 3. Arbeiterfestspiele der DDR, die im Bezirk Magdeburg stattfanden, wurde am 16. Juni 1961 nahe der Magdeburger Landstraße der erste Bauabschnitt des Waldbades Zienauer Teiche – so hieß das damals noch –  der Bevölkerung übergeben. Es war ein kaum befestigtes Naturbecken. Ein ganz bescheidener Anfang. Doch schon damals liebten die Gardelegener ihr Waldbad. Seitdem hat sich die Anlage zu einem der beliebtesten und schönsten Ausflugsziele für Badelustige und Sonnenhungrige aus nah und fern entwickelt. Seit 15. Juli 1995 präsentiert es sich als Erlebnisbad. Das alte 50 m-Wettkampfbecken, geeignet für nationale und internationale Konkurrenzen, die aber leider nie in Gardelegen stattgefunden haben, wurde auf 25 Meter gesundgeschrumpft. Aber dafür gibt es heute Großwasserrutsche und Wasserpilz, Wasserkanonen und Wildbach, Breitschwaller und Bodensprudler, ganz abgesehen von jeder Menge Platz zum Planschen und Chillen. Das Erlebnisbad Gardelegen macht seinem Namen alle Ehre.