Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Historischer Stadtkern

Stadtinsel Havelberg: Wandelbar und sehenswert

Die von der Havel umflossene Stadtinsel hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert, der historische Stadtkern blieb dabei aber das lebendige Zentrum von Havelberg.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

in 39539 Hansestadt Havelberg +49 (0) 39387 79091 tourist-information@havelberg.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Stadtinsel Havelberg: Wandelbar und sehenswert

Älteste Siedlungsspuren auf der Stadtinsel in Havelberg reichen bis in die Eisenzeit zurück. Damals war sie noch mit dem Festland verbunden. Wann genau ein Havel-Durchstich die Insel entstehen ließ, ist nicht überliefert. Auch später hat sie sich immer wieder gewandelt, ist durch Aufschüttungen gewachsen. Kriege und Feuersbrünste sorgten für Zerstörungen, von denen sich die Stadtinsel immer wieder erholte.

Im Mittelalter war Havelberg ein wichtiges Handelszentrum am Zusammenfluss von Elbe und Havel. Der Name „Salzmarkt“ erinnert daran, dass Havelberg bis 1801 den Salzhandel aus Halle (Saale) kontrollierte. In der Langen Straße hatten sich wohlhabende Händler und Gewandschneider angesiedelt. Das 1666 in der Langen Straße 12 erbaute Fachwerkhaus gilt als ältestes Wohnhaus auf der Stadtinsel. Stadtkirche und Rathaus wurden seit dem 14. Jahrhundert immer wieder um- oder neu aufgebaut. Mit seinen engen Gassen sowie mehreren Restaurants und Cafés ist die Stadtinsel heute bei Besuchern und Einheimischen beliebt.