Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Evang. Stadtkirche St. Laurentius und St. Nikolaus zu Sandau

Direkt am Elberadweg gelegen, ist die Evangelische Stadtkirche in Sandau in den Sommermonaten offen für Radfahrer. Ein Highlight ist der wiederaufgebaute Turm.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Kirchberg 1 in 39524 Sandau +49 (0) 39383 236 foerderverein@kirchtturm-sandau.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Evang. Stadtkirche St. Laurentius und St. Nikolaus zu Sandau

Die den Heiligen Laurentius und Nikolaus gewidmete Stadtkirche in Sandau ist um 1200 im romanischen Stil entstanden. Sie ist Teil des Netzwerks „Straße der Romanik“ und liegt auf den Kirchenrouten in der Altmark. Die dreischiffige Backsteinkirche wurde später im gotischen und barocken Stil verändert, erhielt aber Mitte des 19. Jahrhunderts ihr ursprüngliches Aussehen weitgehend zurück. Aus der Zeit der Gotik blieb das Kreuzrippengewölbe im Chorraum erhalten.

Der massive Westturm wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 zerstört. 1996 gründete sich ein Förderverein, der das Unmögliche möglich machte. Dank vieler Spenden wurde der Turm wiederhergestellt. Innen entstand ein „vertikales Gemeindezentrum“ mit Winterkirche, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen. Im Sommer ist die Radfahrerkirche täglich geöffnet, vor Ort gibt es kostenfreien Strom für E-Bikes. Der Turm ist barrierefrei zugänglich, ein Aufzug führt bis in die Glockenstube. Erste Eindrücke vermittelt ein 360°-Panorama.