Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Dorfkirche Kakerbeck - Altmark

Baujahr: um 1200, Der Westquerturm ist original erhalten, 1867 Umbau und Vergrößerung zu einem romanisierenden kreuzförmigen Kirchenschiff mit eingezogener halbrunder Ostapsis.

Kirchentyp: 4-teilige Feldsteinkirche – Westquerturm – Kirchenschiff mit Querarmen – eingezogener Chor - Apsis

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Dorfstrasse in 39624 Kalbe (Milde) OT Kakerbeck 039080-97122 touristinfo@stadt-kalbe-milde.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Dorfkirche Kakerbeck - Altmark

Äußere Details

Nur der Turm mit rundbogigen Schallöffnungen und Satteldach ist aus der Entstehungszeit erhalten. Sein Mauerwerk ist sauber lagerhaft gearbeitet.  Das Westportal ist neuzeitlich. In den romanischen Resten der  Südwand findet man  fünf alte  vermauerte Rundbogenportale

Innenausstattung

Das Kirchenschiff hat eine flache Holzbalkendecke mit Schablonenmalerei, Emporen im Westen und in den Kreuzarmen, sowie Gestühl von 1867.

Die Orgel stammt von 1885 von August Troch, Neuhaldensleben.

Der kelchförmige Taufstein aus Sandstein ist neugotisch von 1908 mit Stifterwappen der Liselotte Rolopp, geb. Schulz.

Drei Farbglasfenster mit figürlichen Darstellungen von Pütz, Sollen, 1927.

Drei Grabplatten sind von 1712, 1802 und von 1809

Zwei Glocken mussten im II. Weltkrieg abgegeben werden.

Seit 2002 hängen jetzt wieder drei Glocken im Turm.

Geschichtliches

An der Dorfstraße in Kakerbeck, etwa vor dem alten Pfarrhaus in der Nähe der Kirche, befindet sich eine Memorialstätte mit gut erhaltenen und gepflegten Kriegsdenkmalen für die Kriege 1866 und 1870/71. Dieses Denkmal hat einen hohen künstlerischen Wert, da es ein aus der Antike entlehntes klassisches Motiv der Adlersäule über Postament darstellt. Das 3. Mahnmal erinnert an den I. und den II Weltkrieg. Hier wird namentlich an die Kriegsopfer aus Kakerbeck erinnert,  sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt gedacht.

 

Autor: Elisabeth Ozminski