Beschreibung:
Äußere Details
Backsteinbau von 1933. Im Glockengeschoß Lamellenöffnungen nach West, Süd und Nord. Westliches Eingangsportal. Im Süden vier und im Norden 3 schmale hohe Rechteckfenster. Vor der Kirche südlich Kriegerdenkmal für die Opfer des 2. Weltkrieges.
Innenausstattung
Das Kirchenschiff hat eine Flachdecke.
Zur Ausstattung gehören ein einfacher hölzerner Altartisch und die dahinter an der Ostwand befindliche hölzerne Kanzel.
Glocke von 1589, welche 1795 durch die Gemeinde gekauft wurde.
Geschichtliches
Das Kirchengebäude in Faulenhorst ist im Besitz
der politischen Gemeinde Kalbe, OT Faulenhorst.
Bis 1795 war Faulenhorst nach Wernstedt eingepfarrt.
Auch der Friedhof wurde in Wernstedt genutzt.
Im Jahre 1795 erbaute sich die Dorfgemeinde eine kleine Kapelle und kaufte die Glocke von 1589. Die Glocke trägt die Inschrift: „mit uns, und wer kann wider uns“.
Autor: Elisabeth Ozminski