Beschreibung:
Während von der Wasserburg in Kalbe nur Ruinen blieben, ist dem Alten Wachhaus ein längeres Leben beschert. 1584 erbaut, diente es im Lauf der Jahrhunderte als Wohnung, Vorratskammer und zuletzt als Jugendclub, bevor engagierte Bürger es instandsetzten, um darin die Geschichte von Kalbe zu zeigen.
Der Gang durch das aus Feldstein errichtete Gebäude gleicht einem Spaziergang durch die Jahrhunderte – von der Ur- und Frühgeschichte über die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Kalbe bis zur Neuzeit. Ausführlich dargestellt wird die Geschichte der Wasserburg, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Ein eigener Raum widmet sich dem Goliath von Kalbe, einer Großsenderanlage, die ab 1943 von der Kriegsmarine zur Kommunikation mit ihren Schiffen und U-Booten betrieben wurde. Ein anderer Raum erinnert an die Altmarker Kleinbahn.
Nach dem Museumsbesuch solltest du einen Blick in den Hausmannsturm werfen. Dort bietet das „Storchen-TV“ eine Liveschaltung ins Nest auf dem Giebel der Burgruine.