Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Aussichtspunkt

Kapitelturm in Tangermünde: Kornkammer mit Weitblick

Der Kapitelturm ist mit 50 Metern das höchste Gebäude auf dem Gelände der Burg Tangermünde und bietet einen fantastischen Ausblick über die Stadt, die Elbauen und die Altmark.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Kapitelturm 1 in 39590 Hansestadt Tangermünde +49 (0) 39322 93260 jubert@tangermuende.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Kapitelturm in Tangermünde: Kornkammer mit Weitblick

Wie ein mittelalterlicher Wolkenkratzer wirkt der Kapitelturm in Tangermünde. Seine Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Vermutlich diente er zunächst als Wehrturm und wurde erst später als repräsentativer Wohnraum genutzt. Dafür sprechen große Fensteröffnungen und die Reste eines Kaminschlots. Im dritten Stock blieben große Teile einer Wandmalerei erhalten, die mehrfarbige Ranken-Motive zeigt. Bei sechs Geschossen mit Grundflächen von mehr als 60 Quadratmetern bot der rechteckige Backsteinbau seinen Besitzern reichlich Platz.

Vom 16. bis 18. Jahrhundert wurde im Turm das Korn für das Domkapitel in Berlin gelagert – daher trägt er bis heute den Namen Kapitelturm. Nachdem er zuletzt als Werkstatt und Lager genutzt wurde, beschloss der Stadtrat die Umgestaltung zum Aussichtsturm. Dafür waren umfangreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten erforderlich. Im fünften Obergeschoss entstand unter dem mächtigen Walmdach eine Aussichtsebene, die du über 122 Stufen erreichst.