Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Denkmal

Bockwindmühle Jeetze in der Altmark

Die Bockwindmühle steht seit 1804 auf dem Jeetzer Mühlenberg und war bis 1965 in Betrieb. Seit 1994 kümmert sich der Verein zur Erhaltung der Jeetzer Bockwindmühle um das historische Denkmal.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Dorfstrasse in 39624 Kalbe (Milde) kontakt@muehlenverein-jeetze.de Vistenkarte speichern
Bockwindmühle Jeetze in der Altmark

Viele Jahrzehnte arbeiteten Müller-Meister mit und in der Jeetzer Mühle. Sie überstand den Krieg und der letzte Müller war Hermann Isendal. In 1965 ging sie in den Ruhestand, der 30 Jahre dauern sollte.

Es galt, Geld zu beschaffen, um den Verfall der Mühle zu stoppen. In den Jahre 1986-1987 flossen 40.000 Mark aus dem Rat der Gemeinde und ansässigen Firmen in die Restaurierung. Mühlenbaumeister Zechau aus Wittenburg zeichnete für die Arbeiten verantwortlich. In 1990 bekam die Mühle ein neues Flügelkreuz und einen neuen Stert. Er dient dazu, wie ein großer Hebel die Mühle mit Manneskraft oder einer Winde in den Wind zu drehen. Im Jahr 1994 scharte der Bürgermeister Wilhelm Sasse 10 Mühlenfreunde um sich und sie gründeten den Verein zum Erhalt der Jeetzer Bockwindmühle.

Zum Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag) ist der Mühlenberg eine Festwiese. Gottesdienst, Besichtigungen der Mühle, ein Grill, Kaffee plus Kuchen und Musiker aus der Gegend machen den Tag zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Familien. Besuchen Sie uns gern!