Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Wassertreten

Wassertretstelle im Kurpark Kalbe: Storchengang für die Gesundheit

Idyllisch im Kurpark von Kalbe (Milde) gelegen, kannst du an der Wassertretstelle Wellness der erfrischenden Art erleben – und das jederzeit und kostenlos.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Kurparkstraße 1 in 39624 Kalbe (Milde) +49 (0) 39080 9710 touristinfo@stadt-kalbe-milde.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Wassertretstelle im Kurpark Kalbe: Storchengang für die Gesundheit

Pfarrer Sebastian Kneipp war es, der im 19. Jahrhundert die Hydrotherapie als eine von fünf Säulen seines Kneipp-Konzeptes modern machte.  Welchen positiven Einfluss Wasser auf den Körper hat, kannst du an der Wassertretstelle im Kurpark von Kalbe (Milde) kostenfrei ausprobieren. Sie wurde 2021 renoviert und hat seitdem einen neuen Boden sowie ein neues Metall-Geländer.

Helfen soll das Wassertreten laut Kneippbund zur Stärkung der Abwehrkräfte und des vegetativen Nervensystems, zudem soll es den Kreislauf anregen und die Durchblutung fördern. Wie ein Storch solltest du bis maximal drei Minuten durch das zehn Meter lange Becken staksen und die Füße zwischen jedem Schritt vollständig aus dem Wasser heben. Wenn es unangenehm kalt wird, dann schnell wieder raus aus dem Wasser.

Auch für Radler auf der Milde-Biese-Aland-Tour kann die Wassertretstelle ein erfrischender Ort für müde Waden sein. Und wer seinem Körper noch mehr sinnliche Erlebnisse spendieren möchte, dreht eine Runde auf dem angrenzenden Barfussparcours.