Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Park

Kurpark Kalbe (Milde): Wassertreten und Barfußpfad

Mit romantischen Wegen, Karpfenteich, Liebesinsel, Wassertretstelle und Barfußpfad ist der Kurpark ein beliebter Erholungsort für Gäste und Bürger von Kalbe (Milde).

 

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Gartenstraße in 39624 Kalbe (Milde) +49 (0) 39080 97122 touristinfo@stadt-kalbe-milde.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Kurpark Kalbe (Milde): Wassertreten und Barfußpfad

Kalbe (Milde) gilt als Stadt der hundert Brücken. Einige von ihnen befinden sich im rund zwei Hektar großen Kurpark. Er erstreckt sich nördlich der Milde und wird von kleinen Bächen durchzogen. Im 19. Jahrhundert angelegt, diente er zunächst als Gutspark der Familie von Alvensleben, die das nahegelegene Schloss bewohnte. Heute wird er von Einheimischen sowie von Gästen der nahegelegenen Median-Klinik gerne besucht und auch als Kulisse für städtische Veranstaltungen genutzt.

Eine geschwungene Holzbrücke führt zur kleinen, in einem Teich gelegenen „Liebesinsel“. Sie ist ein beliebter Hintergrund für Hochzeitsfotografien. Das Wasser der Milde speist den Karpfenteich im Südwesten des Parks. In der Nähe gibt es eine Wassertretstelle, in der man nach den Lehren von Sebastian Kneipp den Kreislauf, den Stoffwechsel und das Immunsystem in Schwung bringen kann. Nicht weniger anregend ist ein Gang über den benachbarten Barfußpfad.