Beschreibung:
Ein Schild am denkmalgeschützten Kornspeicher weist den Weg: „Achtung Kühe!“. Innen findest du die widerkäuenden Vierbeiner in allen Lebenslagen. Als Tänzerin, Schachfigur und Sparkuh, in rot, schwarz oder lila. Sie zieren Gläser, Tassen, Socken, T-Shirts, Briefmarken und Bücher. Mehr als 2.000 Exponate hat Ku(h)rator Gerhard Faller-Walzer zusammengetragen. Seine Ku(h)riositäten bringen die Besucher zum Schmunzeln und manchmal auch zum Nachdenken.
Im Muuuhseum kommt der Bildungsauftrag nicht zu kurz. So kannst du auf der Kuhstraße rätseln, was „Kuh“ auf Polnisch oder Chinesisch heißt. An anderer Stelle erfährst du, wie viel Milch Kühe täglich geben und wie wenig Geld die Bauern dafür erhalten.
Übrigens: Die Katze im Wuster Wappen verweist auf die Familie von Katte zu deren Besitz das Dorf einst gehörte.