Beschreibung:
Schon seit dem 14. Jahrhundert gehört Tangermünde der Hanse an. An der Mündung der Tanger gab es einen wichtigen Handelshafen. Salz, Gewürze, Stoffe oder Metallwaren gelangten über die Elbe nach Tangermünde, Getreide aus der fruchtbaren Altmark, aber auch Holz und Bier wurden von hier verschifft. Im 17. und 18. Jahrhundert verlor der Tangermünder Hafen an Bedeutung. Heute verkehren hier nur noch Fahrgastschiffe, Sportboote und Kajaks.
Wer in den Hafen einfährt, genießt das Panorama der Kaiser- und Hansestadt mit seiner mächtigen Stadtmauer und den zahlreichen Türmen. Und wer hier aussteigt, ist mit wenigen Schritten mitten in der historischen Altstadt. Der Tangermünder Wassersportverein und der Tangermünder Ruderclub haben ihr Vereinsgelände am Hafen, bieten aber auch Gästen die Möglichkeit, hier anzuliegen und zu übernachten. Die Reederei Kaiser startet von hier aus ihre Touren über die Elbe.