Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Denkmal

Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Die beiden mit einem Walmdach versehenen quadratischen Türme auf der mittelalterlichen Stadtmauer werden als Putinnen bezeichnet.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Marktstraße 5,6 in 39590 Tangermünde 039322 930 stadt@tangermuende.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde
Für den Namen "Putinnen" gibt es keine eindeutige Erklärung. Möglich erscheint die Rückführung auf das Wort Butentinnen, also Außenzinnen. Beide Türme wurden um 1470 errichtet und gehörten zum Verteidigungssystem der Stadt. Gleichzeitig dienten Sie dem Schutz des Durchgangs zum Tangerwasser, denn oftmals lieferten die Brunnen nicht die ausreichende Wassermenge. Der Turm gegenüber dem Durchgang zum Wasser wurde zeitweise als Bürgergewahrsam genutzt, also als Gefängnis für Bürger im Gegensatz zu Landstreichern und zum fahrenden Volk. Von 1819 bis 1833 war in ihm das erste Eichamt der Altmark untergebracht.