Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Denkmal

Rossfurt mit Elbtor: Verbindung zur Altstadt

Bis ins 19. Jahrhundert gab es nur eine einzige Zufahrt von der Elbe nach Tangermünde. Sie führte vom Elbtor durch die Rossfurt, einen etwa 100 Meter langen Hohlweg.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Rossfurt in 39590 Hansestadt Tangermünde +49 (0) 39322 930 stadt@tangermuende.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Rossfurt mit Elbtor: Verbindung zur Altstadt

Hohe Stützwände aus Backstein, sogenannte Futtermauern, begrenzen beiderseits die Rossfurt. Über mittelalterliches Pflaster und vorbei an historischen Fachwerkhäusern gelangst du durch die hohle Gasse von der Altstadt in Tangermünde zum darunterliegenden Hafen an der Tangermündung.

Das Elbtor, auch als Rosspforte oder Wassertor bekannt, wurde im 15. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Beiderseits des 23 Meter hohen, quadratischen Wehrturms hielt die Stadtmauer Eindringlinge ab. Bis ins 19. Jahrhundert mussten Fuhrwerke oder Gespanne auf ihrem Weg zwischen Fluss und Stadt das Elbtor passieren, das durch ein Tor und ein Fallgatter gesichert war.

Wegen der Hochwassergefahr wurde das Wärterhäuschen mit dem zweiten Torbogen stadteinwärts hinter das Stadttor gesetzt. Das erwies sich als vorausschauend. Eine Messlatte an der linken Seite des Torbogens zeigt die Hochwasserstände vergangener Jahrhunderte an. Auch heute ist das historische Elbtor noch eine wichtige Verbindung von Altstadt und Hafen.