Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Museum

Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie: Lebendige Erinnerungen

Nicht nur Berlin war durch die Mauer geteilt. Auch durch das Doppeldorf Böckwitz-Zicherie verlief einst der „Eiserne Vorhang“. An diese Zeit erinnert das kleine Grenzmuseum.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Im Rundling 2 in 38486 Klötze OT Böckwitz +49 (0) 39008 80045 info@grenz-museum.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie: Lebendige Erinnerungen

Als 1961 die Mauer in Berlin gebaut wurde, waren die Menschen zwischen Böckwitz und Zicherie schon neun Jahre lang durch die Grenze getrennt. Die DDR hatte in einer „Aktion Ungeziefer“ massenhaft Menschen aus dem Grenzstreifen umgesiedelt, andere waren geflohen. So auch die Familie Schütte, die ihren Bauernhof an der Grenze aufgab. Doch die Erinnerung blieb und so kehrte Willi Schütte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zurück und gründete auf dem elterlichen Hof das Grenzmuseum.

Der Gründer ist mittlerweile verstorben, doch sein Werk lebt fort. Und so kann man im kleinen Grenzmuseum zahlreiche Zeugnisse sehen, die vom Alltag und den Schicksalen der Menschen an der deutsch-deutschen Grenze erzählen. Im wiederaufgebauten Backhaus finden Lesungen und Vorträge statt. Der Museumsverein veranstaltet Wanderungen und Radtouren entlang der ehemaligen Grenze an. Auf einen Grenzlehrpfad kannst du jederzeit selbst einen Eindruck davon gewinnen, wie die ehemalige Grenze gesichert war.