Beschreibung:
Im Jahr 1844 drehten in Schollene noch vier Mühlen ihre Flügel im Wind. Als in einer von ihnen ein Brand ausbrach, wurde gleich der ganze Ort zum Opfer der Flammen. Schollene wurde wieder aufgebaut und erhielt sein heutiges Gesicht. Schon 1845 wurde auch eine neue Bockwindmühle gebaut. Die wurde noch bis 1946 mit Windkraft und danach durch einen Motor angetrieben. Seit 1967 drehte sich nichts mehr, die alte Mühle verfiel, bis sie 1997 von der Gemeinde erworben und restauriert wurde. Das Mühlenhaus ist nicht mehr drehbar, sondern erhielt ein festes Fundament.
Heute wird die Mühle vom Heimatverein betreut. Bei Führungen erfährst du etwas über die Geschichte und das Innenleben des technischen Denkmals. Im Außenbereich kannst du auch den Nachbau eines Göpels besichtigen. Dieser wurde früher von Pferden gedreht, um damit landwirtschaftliche Geräte in Bewegung zu setzen. Von der Mühle hast du einen schönen Blick auf den Schollener See und das umliegende Naturschutzgebiet.