Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Pfarrkirche St. Lorenz, Salzwedel

Die Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik. Sie entstand im 13. Jahrhundert.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Holzmarktstraße 11 in 29410 Hansestadt Salzwedel +49(0)3901 - 42 33 57 salzwedel.st-laurentius@bistum-magdeburg.de Zur Webseite Vistenkarte speichern

Der Ursprungsbau der Kirche ist wohl im 10. Jh. für die Burgsiedlung entstanden, die der Sicherung der alten Salzstraße zwischen Magdeburg und Lüneburg dienen sollte. Um die Burg hatte sich ein kleiner Marktflecken entwickelt, der ab 1233 als städtisches Gemeinwesen zu belegen ist. Um diese Zeit lässt sich auch der Bau der jetzigen Kirche einordnen.

Der Name Salzwedel (Salzfurt) ist ein Hinweis auf den Salzhandel mit der Stadt Lüneburg. Die Bedeutung des Salzes für die Stadt, ist auch mit der Geschichte der Lorenzkirche verbunden. Ab 1692 erfolge eine Nutzung als Salzmagazin (Königliche Salzfactorey).

Die Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.