Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Schloss

Bismarck-Schloss in Döbbelin: Familiensitz in Kaisergelb

Kein pompöses Schloss, sondern eher ein barockes, charmant restauriertes Gutshaus erwartet dich im kleinen Straßendorf Döbbelin unweit von Stendal.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Döbbeliner Dorfstraße 18 in 39576 Stendal OT Döbbelin +49 (0) 39329 284 doebbelin@bismarck-doebbelin.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Bismarck-Schloss in Döbbelin: Familiensitz in Kaisergelb

Bereits seit 19 Generationen ist Schloss Döbbelin Sitz der Familie von Bismarck. Erste Spuren des Adelsgeschlechts in der Altmark gibt es aus dem Jahr 1200, seit 1344 sind die von Bismarcks in Döbbelin ansässig.

Das heutige eingeschossige Herrenhaus mit hohem Sockelgeschoss in Kaisergelb entstand 1736 im barocken Stil. In der DDR-Zeit waren hier Wohnungen, Konsum, Post, Bücherei und ein Kindergarten untergebracht. 1991 erwarbt Alexander von Bismarck das Anwesen und ließ es ab 1999 behutsam restaurieren. 2004 kam die große Terrasse mit Zugang in den Park hinzu.

Besonders schön ist die zweiläufige Freitreppe, die zum Eingang führt. Über dem Portal im Giebelfeld findest du das Allianzwappen der Familien von Bismarck (Kleeblatt mit drei Eichenblättern) und von Jagow (sechsspeichiges Rad).

Besichtigen kannst du das Schloss nur in einer Gruppenführung nach Anmeldung. Zugänglich sind der Schlosspark, die benachbarte Patronatskirche und die „Weihnachtswelt“-Ausstellung im Schloss.