Rücken- und Gelenkzentrum Wir sind ein Team aus den Fachrichtungen Orthopädie und Sportmedizin. Werbung
Exakt Autoglas Stendal Scheibenreparatur in Stendal und Gardelegen Werbung
Kirche

Dorfkirche in Wiepke: Farbenfrohe Deckenmalerei

Bis zu 1,40 Meter dick sind die Wände der Feldsteinkirche in Wiepke. So hielten sie auch einem Brand stand. Heute gehört die Kirche  zum Netzwerk Straße der Romanik.

Altmark.Land
Stendal - in deiner Hand. Hier findest Information zu Orten, Geschäfte, Parkplätze, Veranstaltungen, Stellenangebote, Spritpreise und vieles mehr!

Alte Dorfstraße 23 in 39638 Hansestadt Gardelegen OT Wiepke +49 (0) 39085 6118 dr.katharina.molenda@gmx.de Zur Webseite Vistenkarte speichern
Dorfkirche in Wiepke: Farbenfrohe Deckenmalerei

Weithin sichtbar ist die im 12. Jahrhundert auf einem Hügel errichtete dreigliedrige romanische Feldsteinkirche. An das kurze Kirchenschiff schließen sich nach Osten der quadratische Chorraum und nach Westen der von einer schlanken Spitze gekrönte Querturm an. Schiff und Chor sind durch einen romanischen Rundbogen miteinander verbunden.

Während die äußere Hülle einen Brand um 1600 überstand, wurde das Kircheninnere zerstört und musste danach erneuert werden. So entstand damals auch die farbenfroh mit geometrischen Formen bemalte hölzerne Kassettendecke im Chorraum. Durch den Wiederaufbau und spätere Umbauten findet man heute im Inneren Elemente aus unterschiedlichen Epochen. Ein Highlight ist der pokalförmige Taufstein, der noch aus der Zeit der Frühgotik stammt. Die beiden Fenster an der Ostwand erhielten um 1900 neue Bleiverglasungen, die Moses mit den Zehn Geboten und Christus nach der Auferstehung zeigen. Die Dorfkirche Wiepke liegt auf den Kirchenrouten durch die Altmark.  Einen ersten Einblick bietet ein 360°-Panorama.