Beschreibung:
Der Feldsteinbau aus der Spätromanik wurde bei einem Brand zum Teil zerstört – Turm und Kreuzgratgewölbe litten und wurden erneuert. Diesem Umstand zu Danke, entstand die Kassettendecke im Kirchensaal. in den Tönen Gelb, Rot und Grün gestaltet, ist sie ein Highlight und passt hervorragend zum grünen Gestühl. Bemerkenswert sind zudem der frühgotische Taufstein sowie die bemalten Fenster an der östlichen Wand.
Die Kirche ist eines der 88 Bauwerke der "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt.
Zudem ist sie Teil des Projektes "Kirchen und Klöster der Altmark" und ist in der Tour "Radtour zu altmärkischen Dorfkirchen und Gartenschönheiten" abgebildet.
Diese Kirche lässt sich alternativ auf eine völlig neue Weise entdecken: Mit faszinierenden 360° Kirchen-Ansichten kann man die Kirche von innen und außen entdecken und in die Architektur, kunstvollen Details und spirituelle Atmosphäre des Orts eintauchen – ganz bequem, rund um die Uhr und von zu Hause aus.